![]() |
Realschule Augustdorf |
Willkommen!
Ende April besuchten die 5. Klassen das HoT Funkenflug und hatten viel Spaß dabei.
Die erste Berufswahl- und Ausbildungsmesse, die am 20. und 21. März im
Augustdorfer Medien- und Bildungszentrum stattfand, war ein voller Erfolg.
Der Elternsprechtag am 23.März wurde von einer ganz besonderen Aktion im
Rahmen des Projektes „Humanitäre Schule“ begleitet: Zu Gunsten des
„Wünschewagens“ fand ein
Wohltätigkeitsbasar statt.
Am 24. März beteiligten sich die 5. Klassen an der Aktion „Sauberes
Augustdorf“ und sammelten eifrig säckeweise Müll in der Umgebung rund um die
Realschule. Dabei entdeckten sie auch eine Blindschleiche und sahen einen
Feldhasen (oder war es der Osterhase?).
Younes, Bianca, Hanna und Veronika vom SV Team freuen sich über die
Summe von 1000 € zu Gunsten der Erdbebenopfer. Vielen Dank an alle
Spenderinnen und Spender!
Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März hat die Kreativ AG eine tolle
Ausstellung auf die Beine gestellt.
Videoclips: Die Realschule stellt sich vor.
Der Schlautag am 23. Januar hat seinem Namen alle Ehre gemacht: am Ende des Tages hatte jede Jahrgangsstufe viel Neues dazu gelernt, was nicht im Rahmen des üblichen Lehrplans vermittelt werden kann.
Einen Tag später, am 24. Januar, stand das DFB Partnerschulturnier an, das Herr Meier an unserer Schule ausrichteten durfte.
Auch beim Volleyball gibt es einen erneuten Erfolg zu vermelden: unser Team belegte einen tollen dritten Platz bei den Bezirksmeisterschaften in Bielefeld.
Im Rahmen des Projektes „Humanitäre Schule“ absolvierte der Jahrgang 10 erneut das Planspiel zu einem fiktiven Konflikt und zeichnete sich durch besonders gutes Diskussions- und Verhandlungsgeschick aus.
In diesem Schuljahr sind wieder einige AGs am Start:
Aquarium,
Garten,
Informatik,
Koch,
Kreativ und
SSD.
Logineo LMS / Moodle
Hinweise zur Installation von Logineo LMS finden Sie noch einmal hier für die App für das Smartphone oder Tablet und hier für die Desktopversion für das
Notebook oder den PC.
Termine
Sprechzeiten des Sekretariats: Montag-Freitag, 07:30 Uhr-12:30 Uhr.
Termine des laufenden Schuljahres finden Sie im aktuellen Terminplan.
Formulare zum Herunterladen:
Anmeldebogen für neue Schülerinnen und Schüler
Die Formulare zur Beantragung von Leistungen aus dem Paket für Bildung und Teilhabe:
Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe bei Wandertagen
Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe bei Klassenfahrten
Anlage für die Lernförderung.
Unter dem Link www.eltern-abc.info gibt es interessante Informationen für Eltern rund um das Thema Schule.
Datenschutzerklärung für Schüler/Eltern.